Franck Delrocq gewann den Marathon von Rotterdam 2008. Doch der Franzose rannte dabei nur ein kleines Stück. Meistens war er mit einem Velo unterwegs. Das ist jetzt aufgeflogen.


Aufgedeckt wurde der Betrug von einem Mitkonkurrenten, welcher im Internet nachrecherchierte. «Ich habe einen Betrüger entdeckt», schrieb dieser in der letzten Woche auf «onlinetri.com». Der Konkurrent, welcher sich im Forum Koukoukouk nennt, gehörte am 15. August beim Ironman von Embrun zu den von Delrocq geschlagenen Teilnehmern. Damals gewann der 40-Jährige Delrocq in seiner Kategorie und wurde insgesamt Zwölfter aller Teilnehmer.
Im Internet aufgeflogen
Die Recherchen von Koukoukouk brachten ihn auf den Marathon von Rotterdam im April 2008. Dort gewann Delrocq seine Kategorie (über 40-Jährige) ebenfalls. Bei diesem Marathon kann man im Internet noch jetzt die Zwischenzeiten von jedem fünften Kilometer per Video sehen. Überprüft werden die Teilnehmer dabei mit einem Sender, den sie bei sich tragen. Delrocq ist dabei bei den Streckenposten vom 5. bis 35. Kilometer nicht zu sehen – zumindest nicht auf den ersten Blick. Denn der Franzose fuhr diese Strecke mit einem Velo. Dabei zog er einen Regenschutz an, zog eine Mütze ins Gesicht und absolvierte so den grössten Teil des Marathons. Am 9. September gab sich Delrocq gegenüber dem «NordLittoral» noch zugeknöpft: «Ich sage nichts dazu.»
Delrocq gibt Betrug zu
Aber im Netz ging die Diskussion weiter. Sogar seine Familie wurde auf dem Forum von onlinetri.com beleidigt. Auch der französische Leichtathletik-Verband wurde informiert. Schliesslich gab Delrocq nach: «Ich habe am Vorabend entschieden, den Marathon mit Hilfe eines Velos zu absolvieren. Zuerst waren wir zu dritt mit dieser Idee, aber durchgezogen habe nur ich es.» Der Franzose versichert jedoch, dass er nur in Rotterdam betrogen hat.
Quelle:
20min
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen